-
26 MärClubabend März 26 Mär 2021 20:00 bis 22:00
Geplanter Clubabend März. Auf dem Clubabend schlägt das Herz des Vereins und das Erfolgsprojekt
-
30 AprClubabend April 30 Apr 2021 20:00 bis 22:00
Planung für einen der regulären Clubabende im Irrgarten. Und Mal wieder ist der Aprilfreitag der
Abgesägt waren die Bäume schnell, aber nun die Berge von Ästen, aufbrennen ging nicht, Schreddern auch nicht. Also dann eben hacken und Holz zum Ofen anmachen gewinnen.
Ich konnte mir bei Herrn Hagelstein in Gleschendorf einen Buschhacker ausleihen, Baujahr ca. 1960, hergestellt von Fa. Peter Jensen in Flensburg. Angetrieben vom Deutz mit 30 PS, mit Dreiviertel Gas, Zapfwellengeschwindigkeit 540 Umdrehungen, ging es zügig los. Zwei Hartgummireifen übertragen die Kraft auf die große Schwungscheibe, die mit einem einfachen Hebel bei Problemen auszukuppeln ist. Bei genügend Schwung ist das Hacken von 8 cm dicken Ästen, auch gleichzeitig, kein Problem und der Deutz lief ruhig ohne von der Drehzahl zu gehen durch.
Nach zwei Stunden war ein großer Hänger gefüllt, Anmachholz für die nächsten Jahre!
Geschrieben von Hans-Werner Voss
Das Jahr 2020 neigt sich unaufhaltsam dem Ende, und man kann hoffen, dass es 2021 wieder zum Teil in die gewohnten Bahnen geht.
Für das kommende Jahr habe ich mit Familie Biermann vom Irrgarten unser letzter Freitag im Monat erstmal wieder reserviert. Wann immer wir wieder dies nutzen können????
Gleiches gilt für unsere normalerweise im Januar stattfindende Jahreshauptversammlung. Zu der folgt die Einladung zum nächst möglichen Termin. Auf der JHV können wir dann unser weiteres Vorgehen in 2021 planen. Das gilt dann auch für die Möglichkeit ob Krokau vielleicht in 2021 stattfinden kann.
Ich wünsche euch allen und euren Familien frohe Weihnachten und ganz besonders alles Gute für 2021. Bleibt alle Gesund, haltet Abstand um so eher besteht die Chance auf die uns gewohnte Normalität und auch ein Widersehen im Sinne der Oldtimerfreunde.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen Perkams
Die letzten Monate hatten wir wieder unser Treffen im Irrgarten. Wir sprachen dann auch regelmäßig über unser angesagtes Treffen in Krokau. Die Idee kam auf, uns am 23.August um 11.00 Uhr in Krokau an der Mühle zu treffen. Es kamen so 23 Traktoren zusammen. Nette Gespräche, kleiner Imbiss und die gemeinsame Hoffnung auf Die Zeit nach Corona ließen die Stunden schnell verrinnen. Und dank der großen Fläche hatten wir keine Probleme, den nötigen Abstand einzuhalten. Das Wetter am Wochenende war typisch für unser Oldtimertreffen: Sonne, Wind und einige Regenschauer. - Jürgen Perkams
In unserer Bildergalerie haben wir einige Fotos zusammen getragen. Außerdem hat Heinz Wichmann wieder einen kurzen Film erstellt. Eine aus Datenschutzgründen leicht gekürzte Version können wir in diesem Jahr der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stellen:
20 Jahre Oldtimerfreunde Probstei,